Wenn der Briefträger klingelt und einem blätterbares Glück überreicht, dazu die Wintersonne scheint und Wochenende ist, dann ist das alles ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag zusammen:
Die neue LECKER Bakery ist ab heute, dem 25.1.2013 in den Zeitschriftenläden erhältlich und ruft förmlich danach, in den Einkaufskorb zu hüpfen. Dann nachhause getragen, auf dem Weg schon mal durchblättert und zuhause adrett auf dem Couchtisch (oder Nachttisch oder auf der Küchenarbeitsplatte) drapiert und vor – zurück – vor – zurück geblättert und aufgesogen zu werden.
Ein Träumchen, das bei mir sofort nicht nur das Auge erfreute, weil wie immer wunderschön gestaltet, sondern auch durch das bunte Sammelsurium von 58 Backschätzelein akuten Wasserhochstand in meinem Mund erzeugte. Käsekuchen, Gugls, Kekse, Hefeschönheiten, herzhafte Cracker und wie immer bezaubernde Geschichten über kleine Cafés sind Inhalt.
Bräute 2013 finden hierin eine Strecke voller Tipps für DiY-Hochzeitstorten und -Törtchen und der so süße Text über das Café “Fräulein Wild” erinnert mich daran, dass ich doch dringend mal wieder nach Berlin fahren sollte. Nein MUSS.
Ich verliebte mich sofort in einen Schoko-Schoko-Kuchen, der nicht nur supersoft ist, sondern diese durchaus erfreuliche Charaktereigenschaft auch viele Tage beibehält. Juhu. Hier das Rezept als kleiner Sneak Peek auf das Heft.
Ganz schön schokoladiger Schokoladenkuchen mit Macadamias (aus LECKER Bakery, No. 1 2013)
Zutaten:
150g Butter
180g Mehl
75g blanchierte Mandeln, grob gehackt
75g Macadamianüsse, grob gehackt
175g Edelbitterschokolade, grob gehackt
4 Eier, leicht verquirlt
1 gehäufter TL Backpulver
250g Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
eine Prise Salz
Für das Frosting:
75g Edelbitterschokolade, grob gehackt
125g Puderzucker
10g Kakao
200g Frischkäse Doppelrahmstufe (zimmerwarm)
1.) Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Springform mit 26cm Durchmesser fetten und ausmehlen.
2.) Die Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen lassen und etwas abkühlen lasen.
3.) Mehl und Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Nüsse und schließlich die geschmolzene Schokolade und Butter zur Mehlmischung geben und mit einem Handrührgerät mixen.
4.) In die vorbereitete Kuchenform gießen, glatt streichen und ca. 25 Minuten lang backen. Keine Bange, der Kuchen ist dann innen noch etwas weich und saftig. Das soll so sein. Den Kuchen gut auskühlen lassen.
5.) Für das Frosting Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Puderzucker und Kakao sieben und den Frischkäse dazu geben, mit dem Handrührgerät ca. 1 Minute lang cremig mixen. Die Schokolade Esslöffel für Esslöffel dazu geben. Den Kuchen mit dem Frosting bestreichen. Entweder nur auf der Oberseite oder rundum.
6.) Sehr starke Schokoholiker zieren die Schokogranate noch mit Schoko-Macadamia oder Maltesern, bestäubt das Kunstwerk mit Kakao. Wer Nussfan ist, karamellisiert noch schnell Macadamias und gibt sie dazu. Mit Himbeeren auch sehr lecker, wer sich dann doch etwas Vitamine gönnen möchte.
Ich schwelge noch ein bisschen in diesem neuen Backmagazin und wünsche Euch einen sonnigen Start ins Wochenende.
All the love in the universe,
Jeanny
