Quantcast
Channel: Schokoladiges – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 80

Rotwein-Schokoladen-Kekse mit Nonpareille und Heiße-Schokolade-Mix

$
0
0

Zuckerzimtundliebe Postausmeinerküche Rowein Kekse Hot Chocolate Mix

Heiße Schokolade mit Marshmallows in der linken, Rotwein Cookies mit Schokokränzen in der rechten Hand? Stelle ich mir fantastisch vor. Es ist jetzt halb eins in der Nacht und ich kann an nichts anderes denken. Kakao, Kekse, Perlchen, Rotwein, Schokoguss, Kakao, Kekse, Perlchen… ich könnte mich in die Küche schleichten, au ja. Aber würde dort nichts dergleichen finden.
Denn die Leckereien habe ich an Nike gesandt. Ich entschließe mich schnell, morgen gleich am Morgen nachproduzieren und Euch – wie versprochen – noch schnell die Rezepte hier lassen, falls den ein oder anderen auch ähnlich nächtliche Jieper-Momente ereilen sollten.

Hot Chocolate Mixtur

110g Puderzucker
60 g hochwertiges Kakaopulver (Bensdorp o.ä., nicht bereits fertiger, gesüßter Kakao)
125g (Voll-)Milchpulver
1 Prise Salz (ich habe Vanillesalz verwendet)
1 TL Speisestärke
wer möchte: eine kleine Prise Chilipulver oder Zimt

1.) Alle Zutaten mischen und einmal sieben. Dann in ein luftdichtes Gefäss abfüllen.
2.) Das Pulver dann bei Bedarf in einer Tasse im Verhältnis 1:1 mit heißem – nicht kochendem – Wasser mischen. Heiße Milch geht natürlich auch, im Rezept ist allerdings schon Milchpulver enthalten. Wer es noch milchiger mag, nimmt einfach heiße Milch. Und gießt dann für das vollkommene Kakao-Wohlgefühl noch etwas Sahne dazu. Dazu gab es selbstgemachte Marshmallows mit Zimtgeschmack.
Nach meinem Rezept vom Februar (da gab es rosa Marshmallow-Herzen <3 auf meinem Blog), nur daß ich statt der Lebensmittelfarbe eine leckere Prise Zimt hinzufügte.
Wenn Euch die Mixtur zu herb oder zu süß ist, einfach mit den Zutaten Puderzucker und Kakao etwas variieren. Rotwein Schokoladen Kekse mit NonpareilleRotwein-Schokoladen-Cookies mit Schokoladenguß und Nonpareille-Kränzchen
(Basisrezept in Anlehnung an ein etwas älteres LECKER-Rezept, für ca. 60 Stück, je nach Größe)

250 g Zucker
1 Ei
280 g gekühlte Butter in Stücken
7-8 EL Rotwein
ca. 4 EL Kakaopulver
2 TL Zimt
500 g Mehl
1 Packg. Backpulver
100g Zartbitterschokolade
1 Packung Schokoladenkränze mit Nonpareilles (nicht die gefüllten Kränze)

1.) Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier versehen.
2.) Zucker, Ei, Butter, Rotwein, Kakao, Zimt, Mehl und Backpulver mit den Knethaken Eures Mixers oder Euren Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
3.) Den Teig auf einer bemehlten Unterlage ca. 3 mm dünn ausrollen und runde Kekse daraus ausstechen. Diese sollten etwas größer sein als die Kränze. Funktioniert übrigens auch wunderbar mit dünnrandigen Gläsern.
4.) Die ausgestochenen Kekse 10-12 Minuten lang backen und auskühlen lassen.
5.) Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und je einen Teelöffel auf die Keksmitte geben. Dann einen Nonpareille-Schokokranz darauf legen und fest werden lassen.

Ach ja. Nikes Kekse? Alle aufgefuttert. Und ich wühle noch ein bisschen in der Keksdose, um vielleicht doch noch einen Hinweis darauf zu finden, daß das ein fantastisches Keks-Abonnement war und so ein tolles Päckchen jetzt monatlich eintreffen könnte. Das wäre ein Paradies. Vielen Dank noch einmal, meine liebe Nike. Es war mir eine Freude, Deine Tauschpartnerin zu sein.

All the love in the universe,
Jeanny



Viewing all articles
Browse latest Browse all 80